Synthesizer Rack Roland Juno 106
Eines der bis dato größten Racks (nur das Giant Rack war größer), aber das mit Abstand massivste und schwerste Rack
WeiterlesenEines der bis dato größten Racks (nur das Giant Rack war größer), aber das mit Abstand massivste und schwerste Rack
WeiterlesenTechnisch keine sehr komplexe Konstruktion, aber dennoch eine hilfreiche Bereicherung für das Studio meines Bekannten ist die Konsole für einen
WeiterlesenUrsprünglich habe ich das Rack für ein Setup gebaut, welches aus zwei ELEKTRON Geräten besteht: Analog Rytm + Four MK2.
WeiterlesenHier war die Idee, den Beatstep in der Konsole zum Nutzer geneigt für eine bessere Bedienung zu positionieren. Mir war
WeiterlesenDieses Rack habe ich für einen Bekannten konzipiert und gebaut, der mehrere Geräte auf engem Raum unterbringen möchte. Sein Setup
WeiterlesenHier habe ich ein Synthesizer Rack für einen Korg Microkorg und eine Maschine MK1 von Native Instruments konstruiert und gebaut.
WeiterlesenEin Produkt-Novum: Hier seht Ihr das erste Rack, welches ich individuell für meinen Bekannten konzipiert, gebaut und dann auch noch
WeiterlesenGenau auf die Maße eines Elektron Octatrack und Model Samples abgestimmt, habe ich dieses Synthesizer Rack individuell gebaut. Der Octatrack
WeiterlesenHier seht Ihr ein Synthesizer Rack für zwei Roland TR-8 und TR-8s. Da der TR-8 nicht ganz so tief ist,
WeiterlesenHier seht Ihr ein wunderschönes Synthesizer Rack „4er Behringer TD-3 & RD-6“, welches ich für ein Behringer Setup – 3x
Weiterlesen